AGRARUMWELTMAßNAHMEN (AUM) VON L. STROETMANN SAAT
Was sind Agrarumweltmaßnahmen?
Agrarumweltmaßnahmen (AUM) sind staatlich geförderte Bewirtschaftungsmaßnahmen, bei denen die Pflege der Kulturlandschaft sowie die Förderung von Artenvielfalt, Boden-, Gewässer- und Klimaschutz im Vordergrund stehen.
FÖRDERUNG FÜR UMWELTGERECHTE PRODUKTIONSVERFAHREN
Mit der Teilnahme an Agrarumweltprogrammen verpflichten sich Landwirte in der Regel für einen Zeitraum von fünf Jahren freiwillig, umweltgerechte und den natürlichen Lebensraum schützende Produktionsverfahren einzuhalten. Sie erhalten dafür zum Ausgleich eine Förderung.
Umsetzung der AUM liegt im Bundesland
In Deutschland werden Agrarumweltmaßnahmen mit Beteiligung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union (EU) gefördert. Die Umsetzung der entsprechenden EU-Verordnung erfolgt auf Ebene der Bundesländer. Daraus ergeben sich für jedes Bundesland unterschiedliche Verordnungen und somit für den Einsatz von Saatgut- oder Blühmischungen unterschiedliche Anforderungen und Zusammensetzungen.
Nachfolgend sind die verschiedenen Saatgut- und Blühmischungen der Firma Stroetmann für die AUM in den verschiedenen Bundesländern aufgeführt. Details zu den AUM sind den Förderrichtlinien der einzelnen Bundesländer zu entnehmen.
Agrarumweltprogramm Niedersachsen

Maßnahme BS1-Anlage von einjährigen Blühstreifen auf Ackerland
Zusammensetzung:
24 % Sonnenblumen, 20 % Ölrettich, 20 % Buchweizen, 16 % Senf, 10 % Alexandrinerklee, 10 % Phacelia
Aussaatstärke | 10 - 15 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 306541 |
Produktblatt AUM Niedersachsen BS1-Mischung mit Kreuzblüter.

Maßnahme BS1-Anlage von einjährigen Blühstreifen auf Ackerland
Zusammensetzung:
48 % Buchweizen, 27 % Sonnenblumen, 10 % Alexandrinerklee, 10 % Phacelia, 5 % Öllein
Aussaatstärke | 10 - 15 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 306568 |
Produktblatt AUM Niedersachsen BS1-Mischung ohne Kreuzblütler.
Agrarumweltprogramm Nordrhein-Westfalen

Saatgutmischung zur Anlage von Blüh- und Schonstreifen oder Blüh- und Schonflächen (A, einsömmerig bis 2-jährig)
Zusammensetzung:
20 % Bitterlupinen, 20 % Felderbsen, 20 % Sommerhafer, 13 % Sommerwicken, 12 % Gelbsenf, 5 % Esparsette, 3 % Sonnenblumen, 2 % Alexandrinerklee, 2 % Ölrettich, 1 % Herbstrüben, 1 % Phacelia, 1 % Ramtillkraut
Aussaatstärke | 25 - 30 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 306495 |

Saatgutmischung zur Anlage von Blüh- und Schonstreifen oder Blüh- und Schonflächen (A, einsömmerig bis 2-jährig)
Zusammensetzung:
25 % Buchweizen, 12 % Bitterlupinen, 11 % Felderbsen, 11 % Sommerwicken, 10 % Alexandrinerklee, 6 % Phacelia, 6 % Ramtillkraut, 5 % Sommerhafer, 5 % Esparsette, 3 % Perserklee, 3 % Sonnenblumen, 2 % Öllein, 1 % Borretsch
Aussaatstärke | 25 - 30 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 306509 |
Produktblatt AUM Nordrhein-Westfalen NRW Blühstreifen A, ohne Kreuzblütler.

Saatgutmischung zur Anlage von Blüh- und Schonstreifen oder Blüh- und Schonflächen (A, einsömmerig bis 2-jährig)
Zusammensetzung:
30 % Buchweizen, 15 % Sonnenblumen, 12 % Inkarnatklee, 12 % Alexandrinerklee, 8 % Sommerwicken, 6 % Phacelia, 5 % Perserklee, 3 % Rotklee, 3 % Weißklee, 2 % Gelber Steinklee, 2 % Koriander, 1 % Dill, 1 % Ringelblume
Aussaatstärke | 15 - 20 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 329541 |
Produktblatt AUM Nordrhein-Westfalen Brache mit Honigpflanzen, einjährig.

Saatgutmischung zur Anlage von Blüh- und Schonstreifen oder Blüh- und Schonflächen (B, mehrjährig)
Zusammensetzung:
30 % Buchweizen, 15 % Felderbsen, 10 % Winterfutterraps, 10 % Ölrettich, 10 % Wiesenlieschgras, 8 % Esparsette, 5 % Sommerwicken, 4 % Sonnenblumen, 3 % Wiesenrispe, 2 % Weißklee, 2 % Rotschwingel, 1 % Phacelia
Aussaatstärke | 25 - 30 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 306436 |
Produktblatt AUM Nordrhein-Westfalen NRW Blühstreifen B, mehrjährig.

Saatgutmischung zur Anlage von Blüh- und Schonstreifen oder Blüh- und Schonflächen (B, mehrjährig)
Zusammensetzung:
20 % Sommerhafer, 15 % Rotschwingel, 13 % Felderbsen, 10 % Waldstaudenroggen, 10 % Öllein, 7 % Sommerwicken, 5 % Esparsette, 5 % Phacelia, 5 % Ramtillkraut, 5 % Sonnenblumen, 2 % Weißklee, 2 % Wiesenlieschgras, 1 % Schwedenklee
Aussaatstärke | 25 - 30 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 306401 |
Produktblatt AUM Nordrhein-Westfalen NRW Blühstreifen B, ohne Kreutblütler, mehrjährig.

Saatgutmischung zur Anlage von Blüh- und Schonstreifen oder Blüh- und Schonflächen (A, einsömmerig bis 2-jährig)
Zusammensetzung:
18 % Waldstaudenroggen, 15 % Buchweizen, 10 % Sommerhafer, 8 % Weißklee, 7 % Rotklee, 5 % Esparsette, 5 % Inkarnatklee, 5 % Sommerwicken, 4 % Winterwicken, 4 % Lupinen, 3 % Markstammkohl, 3 % Rohrglanzgras, 3 % Winterfutterraps, 3 % Phacelia, 2 % Winterrübsen, 2 % Ölrettich, 2 % Alexandrinerklee, 1 % Wiesenrispe
Aussaatstärke | 20 - 25 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 310360 |
Produktblatt AUM Nordrhein-Westfalen NRW Hegemischung Münsterland, mehrjährig.
Agrarumweltprogramm Hessen

C.3.1 Einjährige Blühstreifen/-flächen
Zusammensetzung:
20 % Blaue Bitterlupine, 20 % Sommerhafer, 20 % Felderbse, 10 % Sommerwicken, 7 % Senf, 7 % Winterraps, 3 % Serradella, 3 % Öllein, 3 % Alexandrinerklee, 3 % Sonnenblume, 1 % Phacelia
Aussaatstärke | 10 - 15 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 380873 |

C.3.1 Einjähriger Blühstreifen
Zusammensetzung:
30 % Buchweizen, 15 % Sonnenblumen, 12 % Inkarnatklee, 12 % Alexandrinerklee, 8 % Sommerwicken, 6 % Phacelia, 5 % Perserklee, 3 % Rotklee, 3 % Weißklee, 2 % Gelber Steinklee, 2 % Koriander, 1 % Dill, 1 % Ringelblume
Aussaatstärke | 15 - 20 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 329541 |
Produktblatt AUM Hessen Brache mit Honigpflanzen, einjährig.

C.3.1 Einjähriger Blühstreifen, AG Blühflächen Hessen
Zusammensetzung:
15 % Sonnenblume, 11 % Esparsette, 10 % Phacelia, 10 % Koriander, 8 % Fenchel, 7 % Serradella, 7 % Inkarnatklee, 7 % Alexandrinerklee, 7 % Saatwicke, 5 % Dill, 5 % Echter Schwarzkümmel, 5 % Ringelblume, 3 % Perserklee
Aussaatstärke | 10 - 15 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 380865 |
Produktblatt AUM Hessen Brache mit Honigpflanzen, einjährig, AG Blühflächen Hessen.

C.3.1 Einjähriger Blühstreifen, C.2.d Bienengerechter Zwischenfruchtanbau
Zusammensetzung:
20 % Rauhafer, 15 % Winterrübsen, 15 % Sonnenblumen, 15 % Gelbsenf, 7 % Winterraps, 7 % Lein, 7 % Ölrettich, 5 % Buchweizen, 5 % Erbsen, 4 % Phacelia
Aussaatstärke | 20 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 87750 |

C.2.d Bienengerechter Zwischenfruchtanbau
Zusammensetzung:
Ölrettich (nematodenresistent), Rauhafer, Sonnenblumen, Öllein, Ramtillkraut, Alexandrinerklee, Sommerwicke
Aussaatstärke | 35 - 40 kg/ha |
Artikelnummer (25 kg-Sack) | 380598 |

C.2.d Bienengerechter Zwischenfruchtanbau
Zusammensetzung:
Felderbse, Sommerwicken, Buchweizen, Esparsette, Öllein, Alexandrinerklee, Phacelia, Ramtillkraut
Aussaatstärke | 60 - 65 kg/ha |
Artikelnummer (25 kg-Sack) | 380660 |
Agrarumweltprogramm Rheinland-Pfalz

Einjährige Begrünungsmischungen
Zusammensetzung:
22,5 % Buchweizen, 12 % Sonnenblumen, 10 % Phacelia, 8 % Inkarnatklee, 6 % Kornblumen, 6 % Sommerwicken, 5 % Saat-Esparsetten, 5 % Fenchel, 5 % Persischer Klee, 4 % Öllein/Saatlein, 3 % Koriander, 3 % Ringelblumen, 2 % Ramtillkraut, 2 % Gelbsenf, 2 % Ölrettich, 2 % Borretsch, 2 % Dill, 0,5 % Klatschmohn
Aussaatstärke | 15 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 314528 |
Produktblatt AUM Rheinland-Pfalz FAKT Einjährige Blühmischung M1.

Einjährige Begrünungsmischungen
Zusammensetzung:
17 % Sonnenblumen, 12 % Phacelia, 10 % Öllein, 10 % Inkarnatklee, 7,5 % Ramtillkraut, 6 % Ringelblumen, 6 % Kornblumen, 6 % Sommerwicken, 5 % Perserklee, 5 % Koriander, 5 % Esparsette, 5 % Fenchel, 3 % Borretsch, 2 % Dill, 0,5 % Klatschmohn
Aussaatstärke | 15 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 305502 |
Produktblatt AUM Rheinland-Pfalz FAKT Einjährige Blühmischung M2.

Einjährige Begrünungsmischungen
Zusammensetzung:
40 % Buchweizen, 12 % Phacelia, 10 % Perserklee, 10 % Inkarnatklee, 9 % Lein, 8 % Sonnenblumen, 5 % Borretsch, 2 % Kornblumen, 2 % Ringelblumen, 1 % Klatschmohn, 1 % Kulturmalve
Aussaatstärke | 15 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 370401 |

Einjährige Begrünungsmischungen
Zusammensetzung:
40 % Buchweizen, 13 % Gelbsenf, 12 % Phacelia, 10 % Sonnenblumen, 8 % Ölrettich, 5 % Öllein, 5 % Borretsch, 3 % Kornblumen, 2 % Ringelblumen, 1 % Klatschmohn, 1 % Kulturmalve
Aussaatstärke | 15 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 380881 |

Einjährige Begrünungsmischungen
Zusammensetzung:
30 % Buchweizen, 13 % Gelbsenf, 10 % Phacelia, 10 % Inkarnatklee, 9 % Perserklee, 8 % Sonnenblumen, 8 % Ölrettich, 5 % Borretsch, 3 % Kornblumen, 2 % Ringelblumen, 1 % Klatschmohn, 1 % Kulturmalve
Aussaatstärke | 15 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 380903 |
Agrarumweltprogramm Baden-Württemberg

Maßnahme E 2.1/ E 2.2
Zusammensetzung:
22,5 % Buchweizen, 12 % Sonnenblumen, 10 % Phacelia, 8 % Inkarnatklee, 6 % Kornblumen, 6 % Sommerwicken, 5 % Saat-Esparsetten, 5 % Fenchel, 5 % Persischer Klee, 4 % Öllein/Saatlein, 3 % Koriander, 3 % Ringelblumen, 2 % Ramtillkraut, 2 % Gelbsenf, 2 % Ölrettich, 2 % Borretsch, 2 % Dill, 0,5 % Klatschmohn
Aussaatstärke | 15 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 314528 |
Produktblatt AUM Baden-Württemberg FAKT Einjährige Blühmschung M1.

Maßnahme E 2.1/ E 2.2
Zusammensetzung:
17 % Sonnenblumen, 12 % Phacelia, 10 % Öllein, 10 % Inkarnatklee, 7,5 % Ramtillkraut, 6 % Ringelblumen, 6 % Kornblumen, 6 % Sommerwicken, 5 % Perserklee, 5 % Koriander, 5 % Esparsette, 5 % Fenchel, 3 % Borretsch, 2 % Dill, 0,5 % Klatschmohn
Aussaatstärke | 15 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 305502 |
Produktblatt AUM Baden-Württemberg FAKT Einjährige Blühmischung M2.
Agrarumweltprogramm Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
In diesen Ländern bitte speziell die regionalen Empfehlungen der Bundesländer und deren Rechtslage beachten. In den letzten Jahren wurde erfolgreich die Brache mit Honigpflanzen, einjährig angeboten. Bei nicht eindeutiger Rechtlage jedoch vor Bestellung Abklärung durch Rücksprache mit den verantwortlichen Länderdienststellen.

Einjährige Begrünungsmischungen
Zusammensetzung:
30 % Buchweizen, 15 % Sonnenblumen, 12 % Inkarnatklee, 12 % Alexandrinerklee, 8 % Sommerwicken, 6 % Phacelia, 5 % Perserklee, 3 % Rotklee, 3 % Weißklee, 2 % Gelber Steinklee, 2 % Koriander, 1 % Dill, 1 % Ringelblume
Aussaatstärke | 15 - 20 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 329541 |
Produktblatt AUM Mecklenburg-Vorpommern, etc. Brache mit Honigpflanzen, einjährig.

Einjährige Begrünungsmischungen
Zusammensetzung:
15 % Sonnenblume, 11 % Esparsette, 10 % Phacelia, 10 % Koriander, 8 % Fenchel, 7 % Serradella, 7 % Inkarnatklee, 7 % Alexandrinerklee, 7 % Saatwicke, 5 % Dill, 5 % Echter Schwarzkümmel, 5 % Ringelblume, 3 % Perserklee
Aussaatstärke | 10 - 15 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 380865 |
Agrarumweltprogramm Bayern, Schleswig-Holstein, Saarland
Ein- und Mehrjährige Mischungen sind auf Anfrage erhältlich!

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Maissorte?
Hier finden Sie Informationen zu unserem MAISSCOUT-Sortiment!

Passend dazu: Zwischenfrüchte
Um den Boden nach der Maisernte wieder zu regenerieren, sind Zwischenfrüchte geeignet. Finden Sie hier das Angebot von L. Stroetmann Saat an geeigneten Zwischenfrüchten.