BRACHE MIT HONIGPFLANZEN VON L. STROETMANN SAAT
Die Greeningauflagen können seit Beginn des Jahres 2018 durch die Maßnahme „Brache mit Honigpflanzen“ erfüllt werden. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit den Faktor für brachliegendes Land von 1,0 auf 1,5 aufzuwerten.
Buntes Landschaftsbild fördert Insektenvielfalt
Die Mischungen enthalten bunt blühende Pflanzenarten, die das Landschaftsbild auflockern und Insekten anlocken und fördern. Darüber hinaus dienen die verschiedenen Pflanzenarten der Unkrautunterdrückung und einer guten Bodendeckung.
Brache mit Honigpflanzen, einjährig
mit Buchweizen
Bewährte Blühmischung mit Honigpflanzen
- Die Mischung enthält bunt blühende Pflanzenarten, die eine lange Blühdauer haben und das Landschaftsbild auflockern
- Sie wird von zahlreichen Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen angezogen
- Darüber hinaus sorgen die verschiedenen Arten für eine gute Deckung und Unkrautunterdrückung
- Greeningfähig für den Einsatz als Brache für Honigpflanzen, einjährig
- Geeignet für die Anlage von AUM-Maßnahmen in Hessen (C.3.1 Einjähriger Blühstreifen)
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
Brache mit Honigpflanzen, einjährig
ohne Buchweizen
Blühmischung von der AG Blühflächen Hessen entwickelt
- Die ausgesuchten, sehr blütenreichen Honigpflanzen blühen abwechslungsreich und sorgen für eine langanhaltende Blütenpracht
- Die Mischung enthält keine Kreuzblütler. Außerdem ist sie frei von Buchweizen, Malve, Mariendistel und anderen schwieriger zu bekämpfenden Arten
- Die Mischung wurde von interdisziplinär arbeitenden Fachleuten der AG Blühflächen in Hessen entwickelt. Sie hat das Ziel Honigbienen und andere Bestäuber zu fördern und Landwirten eine ackerbaulich interessante Lösung für die Anlage von Brachen mit Honigpflanzen zu bieten (Mischungszusammensetzung Stand 2020)
- Greeningfähig für den Einsatz als Brache für Honigpflanzen, einjährig
- Geeignet für die Anlage von AUM-Maßnahmen in Hessen (C.3.1 Einjähriger Blühstreifen)
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Maissorte?
Hier finden Sie Informationen zu unserem MAISSCOUT-Sortiment!

Passend dazu: Zwischenfrüchte
Um den Boden nach der Maisernte wieder zu regenerieren, sind Zwischenfrüchte geeignet. Finden Sie hier das Angebot von L. Stroetmann Saat an geeigneten Zwischenfrüchten.