WINTERROGGEN VON L. STROETMANN SAAT
Auf einen Blick die wichtigsten Sorten für Winterroggen erhalten? Das finden Sie nur bei uns. Ob Populations- oder Hybridroggen – bei uns haben Sie die Wahl und finden für jeden Standort die geeignete Sorte.
Schwerpunktsortiment
- Sehr hohes Kornertragspotenzial aus neuster Genetik
- Ertraglich über den Standardsorten
- Ausgeglichenes Gesundheitsprofil
- Hybridroggen KWS Tayo: Neue Ertragsdimension
- Ausgezeichnete Standfestigkeit des Hybridroggen KWS Tayo
- Hervorragende Gesundheit
- Einzige Neuzulassung an Hybridroggen in Deutschland 2023
- Der Hybridroggen SU Karlsson hat eine gute Standfestigkeit
- Gute Krankheitsresistenzen der Sorte SU Karlsson
- Zuverlässiger Partner eines jeden Hybridroggenanbauers
- Flexible Nutzung als Körner- bzw. GPS Roggen
- Außerordentliche Ertrags- und Fallzahlstabilität des Hybridroggens SU Performer
- SU Perspectiv ist einer der drei Ertragsgewinnersorten der Hybridroggen im LSV 2020/2021
- Gute Standfestigkeit und hohe Fallzahlstabilität
- Der Hybridroggen SU Perspectiv ist ein Kompensationstyp mit sehr schneller Jugendentwicklung
- BONFIRE wird als GPS-Roggen angebaut und eignet sich hervorragend für die Biogasproduktion
- Der Grünroggen BONFIRE zeigt eine der schnellsten Herbst- und Frühjahrsentwicklungen im Segment
- Dadurch ermöglicht der Grünroggen BONFIRE eine frühe Ernte und passt optimal vor Mais
- Der Grünroggen Protector ist langjährig Platz 1 in der deutschen Wertprüfung
- Ideal für frühe, energiereiche und ertragsstarke Schnittnutzung als Silage für Biogas oder in der Rinderfütterung
- Der frühe Erntetermin macht den Grünroggen Protector zu einer hervorragenden Vorfrucht zu Silomais - besonders auf Standorten mit guter Wasserversorgung und wüchsiger Frühjahrswitterung
- Der Grünroggen Turbogreen überzeugt durch starke Massenbildung und schnelle Bodendeckung
- Hohe Trockenmasseerträge
- Der Grünroggen Turbogreen ist spätsaatverträglich
Ergänzungssortiment
Unser Schwerpunktsortiment reicht Ihnen nicht? Dann stöbern Sie durch unser großes Ergänzungssortiment. Hier finden Sie die gesamte Vielfalt der von L. Stroetmann Saat angebotenen Roggensorten.
Grainguard – Der optimale Start in einen leistungsfähigen Pflanzenbestand
GRAINGUARD® ist die innovative Zusatzversicherung für Ihren Getreidebestand. Es schützt und nährt die Pflanze von der Aussaat an und sorgt nachhaltig für eine verbesserte Wurzelentwicklung sowie Nährstoff- und Wasseraufnahme. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer GRAINGUARD®-Seite!
Saatgutbehandlung für Sommer- und Wintergetreide
Je nach Kulturart gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, das Saatgut gegen Krankheiten zu schützen. Hier finden Sie eine Übersicht über die von uns angebotenen Saatgutbehandlungen (Beize) für Winter- oder Sommergetreide.
Aktuelle Sorteninformationen
Das Bundessortenamt veröffentlicht einmal im Jahr eine Beschreibende Sortenliste für Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte. Es werden zugelassene und andere wichtige Sorten in ihren Eigenschaften zwecks Anbau oder Verwendung beschrieben bzw. benotet. Wir stellen Ihnen hier eine Erklärung des Benotungssystems zur Verfügung, welches zur Darstellung der Ausprägung der wertbestimmenden Eigenschaften der Sorten verwendet wird.
Qualitätsanforderungen zur Saatgutanerkennung
Die Saatgutproduktion unterliegt umfangreicher gesetzlicher Vorschriften. So sind die Qualitätsanforderungen für zertifiziertes Saatgut gesetzlich klar definiert und auch in den Vermehrungsbeständen herrschen genaue Vorgaben bezüglich des Auftretens abweichender Typen. Informieren Sie sich hier!