Grünschnittroggen Turbogreen
Der Grünschnittroggen Turbogreen kombiniert eine starke Massenbildung und schnelle Bodendeckung mit hohen Proteinerträgen. Die Sorte liefert hohe Trockenmasseerträge und ist spätsaatverträglich.
Jetzt an unser Vertriebsteam wenden und Turbogreen bestellen!
Turbogreen Eigenschaften
AKTUELLE SORTENINFORMATION
- Turbogreen überzeugt durch starke Massenbildung und schnelle Bodendeckung
- Hohe Trockenmasseerträge
- Turbogreen ist spätsaatverträglich
Anbaueignung: Spätsaatverträglich, Silierung Ende April/Anfang Mai (Beginn Ährenschieben), Ganzpflanzensilage Ende Mai/Anfang Juni
Aussaatstärke Turbogreen
Aussaatstärke (früh) | 240-280 Körner/m² |
Aussaatstärke (spät) | 300-400 Körner/m² |
Sorteneigenschaften Turbogreen
Sortentyp | GS |
Ährenschieben | k.A. |
Reife | k.A. |
Pflanzenlänge | 5 |
Neigung zu Lager | 5 |
Krankheitsanfälligkeit Turbogreen
Halmknicken | k.A. |
Mehltau | k.A. |
Rhynchosporium | k.A. |
Braunrost | k.A. |
Mutterkorn | k.A. |
Ertragseigenschaften Turbogreen
Bestandesdichte | k.A. |
Kornzahl/Ähre | k.A. |
Tausendkornmasse | k.A. |
Kornertrag 1 | k.A. |
Kornertrag 2 / TM-Ertrag | 5** |
Fallzahl | k.A. |
Rohproteingehalt | 5 |
Züchtervertrieb | Saatzucht Steinach |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
L. Stroetmann Saat ist Partner des Handels und vertreibt Saatgut an große landwirtschaftliche Betriebe im Osten Deutschlands und an Wiederverkäufer.