Zum Hauptinhalt springen

Tipps & Tricks für den Zwischen­frucht­anbau

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Zwischenfrüchte – anschaulich, informativ und praxisnah. Auf dieser Seite haben wir eine vielfältige Sammlung an Videos zusammengestellt, die Ihnen die Vorteile, verschiedenen Arten und Anwendungsmöglichkeiten von Zwischenfrüchten näherbringen.

Erfahren Sie, wie Zwischenfrüchte den Boden verbessern, Nährstoffe binden und zur nachhaltigen Landwirtschaft beitragen. Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Flächen optimal zu nutzen und ökologische sowie wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.

Tauchen Sie ein und lernen Sie, wie Zwischenfrüchte Ihre Landwirtschaft bereichern können – bequem und jederzeit verfügbar.

Sprechen Sie uns an, wir finden gemeinsam mit Ihnen die passende Zwischenfruchtmischung aus unserem HumusAktiv Portfolio!

Zwischen­frucht­infos von L. Stroetmann Saat

Wofür bauen wir überhaupt Zwischenfrüchte an? In diesem Video vergleichen wir eine bewachsene mit einer unbewachsenen Fläche und schauen uns an, welche Vorteile für den Boden der Anbau von Zwischenfrüchten liefert.

Zum Video

Wussten Sie, dass Mischungen aus verschiedenen Zwischenfrüchten deutlich mehr können als Einzelsaaten? In unserem neuen Video zeigen wir Ihnen, warum Vielfalt auf dem Feld der Schlüssel für gesunde Böden und erfolgreiche Ernten ist.

Die Zwischenfruchtaussaat folgt keinem starren Konzept, sondern ganz betriebsindividuell. Wir haben drei Tipps für verschiedene Saatverfahren zusammengefasst.

Die Rolle von Mykorrhiza. In unserem Video zeigen wir, wie diese nützlichen Pilze die Wurzelentwicklung fördern, Nährstoffe effizienter verfügbar machen und so zu gesunden Pflanzen und ertragreichen Böden beitragen.

Zwischen­frucht­arten

In unseren Videos stellen wir Ihnen verschiedene Zwischenfruchtarten vor und zeigen, wie diese gezielt zur Bodenverbesserung, Erosionsschutz und Förderung der Humusbildung eingesetzt werden können.

Charakteristische Merkmale des Alexandrinerklees.

Was sind die Vorteile von Buchweizen? Hier im Video mehr erfahren.

In diesem Video erfahren Sie, warum die Felderbse ein wertvoller Bestandteil moderner Fruchtfolgen ist.

Der Klassiker unter den Zwischenfrüchten: Gelbsenf ist eine bewährte und vielseitige Zwischenfrucht, die in vielen Fruchtfolgen eine wichtige Rolle spielt. Erfahren Sie mehr im Video.

Charakteristika der Kresse erklären wir Ihnen in folgendem Video.

In diesem Video erfahren Sie alles Wissenswerte über Leindotter – eine traditionsreiche und dennoch moderne Kulturpflanze mit beeindruckenden Eigenschaften.

Welche Charakteristika hat Ölrettich? Mehr erfahren im Video.

In diesem Video stellen wir Ihnen Phacelia vor, eine der beliebtesten und vielseitigsten Zwischenfrüchte.

In diesem Video lernen Sie Ramtillkraut kennen, eine vielseitige und oft unterschätzte Zwischenfrucht.

Warum ist die Sonnenblume eine wertvolle Zwischenfrucht, die weit über ihre beeindruckende Optik hinausgeht? Erfahren Sie mehr im Video.

In diesem Video stellen wir Ihnen Tiefenrettich vor, eine Zwischenfrucht mit beeindruckender Tiefenwirkung. Mit seinen kräftigen Pfahlwurzeln dringt er tief in den Boden ein, lockert Verdichtungen auf und verbessert die Bodenstruktur nachhaltig.

ZWISCHENFRÜCHTE: ENTSCHEIDUNGSHILFE

In unserer Entscheidungshilfe finden Sie alle von L. Stroetmann Saat angebotenen Zwischenfruchtmischungen aus dem HumusAktiv-Portfolio. Die Übersicht vergleicht die Zwischenfruchtmischungen hinsichtlich ihrer Zusammensetzungen und Fruchtfolgeeignung miteinander, sodass Sie schnell und einfach die für Sie passende Mischung finden.

Zwischenfrüchte für nachhaltigen Erfolg – Unsere HumusAktiv-Mischungen und Einzelkomponenten

Humus­Aktiv-Misch­ungen

Die HumusAktiv-Zwischen­frucht­mischungen bieten bereits seit Jahren ein breites Spektrum an Mischungen für den Zwischen­frucht­­anbau. Finden Sie die passende Zwischen­frucht­mischung für jede Fruchtfolge oder besonderen Anspruch!

Humus­Aktiv-Misch­ungen

Eigen­sorten

Hier finden Sie Einzelkomponenten der wichtigsten Zwischenfrüchte aus dem Hause L. Stroetmann Saat.

Zwischen­früchte Eigen­sorten

Zwischen­frucht­broschüre

Entdecken Sie alle Zwischenfruchtmischungen aus unserem HumusAktiv Programm in unserer umfassenden Broschüre. Laden Sie sie gleich herunter und finden Sie die ideale Lösung für Ihre Böden – für mehr Ertrag, ökologische Balance und nachhaltigen Erfolg.

 

Zur Broschüre

Stroetmann Produktfinder Zwischenfrüchte

Mit dem Stroetmann Produktfinder gelangen Sie schnell und zielsicher zur richtigen Saatmischung für Zwischenfrüchte.
Wählen Sie hier und vergleichen Sie die angebotenen Zwischenfruchtmischungen.

Zum Stroetmann Produktfinder

Sie sind auf der Suche nach Öko-Zwischenfrüchten?

Auch für die ökologischen Betriebe bieten wir interessante Zwischenfruchtmischungen an. Hier finden Sie Informationen zu unseren Zwischenfrüchten im Öko-Segment!

HumusAktiv-Öko-Mischungen

Finden Sie Ihren Vertriebspartner
Ihre Postleitzahl ist:
Ihr Ansprechpartner ist:
Ihr Ansprechpartner