Buntbrache
Mischung für die Fördermaßnahme Anlage mehrjähriger Buntbrachen in Nordrhein-Westfalen
Buntbrache NRW
ohne Kreuzblütler
Fördermaßnahme: Anlage mehrjähriger Buntbrache in NRW
- Besonderheit: Gelegentliches Befahren ist zulässig, solange der Pflanzenbestand nicht geschädigt wird.
- Zerkleinerung des Aufwuchses nach dem 01. September min. in jedem zweiten Jahr.
- Der Aufwuchs darf nicht genutzt werden. Eine Pflanzenschutzmittelausbringung ist unzulässig.
- Nachsaaten sind erlaubt.
- Förderhöhe: 1620 €/ ha, keine Förderung von Flächen entlang von Oberflächengewässern, hier Uferrandstreifen etc.
- Mischung ohne Kreuzblütler, speziell geeignet für Rapsfruchtfolgen
Praxiseinblicke in unsere Blühmischung

Zusammensetzung |
Hafer, Rotklee, Esparsette, Weißklee, Felderbse, Inkarnatkee, Perserklee, Koriander, Öllein, Phacelia, Ramtillkraut, Sonnenblume, Fenchel
Aussaatstärke | 20 - 25 kg/ha |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 433233 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
L. Stroetmann Saat ist Partner des Handels und vertreibt Saatgut an große landwirtschaftliche Betriebe im Osten Deutschlands und an Wiederverkäufer.