Begrünungsmischungen von L. Stroetmann Saat
Die Stärken unserer Blühmischungen liegen in Ihrer hohen Artenzahl und der Vielfalt an Mischungen für die verschiedensten Fördermaßnahmen. Gleichzeitig bieten Blühmischungen aber auch Untersaaten und Brachen die Möglichkeit nachhaltige Landwirtschaft zu betreiben. Stroetmann Saat bietet gesammelt im Produktbereich Begrünung ein breites Sortiment, dass auch auf die jeweiligen Vorgaben der Bundesländer angepasst ist.
Brache mit Honigpflanzen
Die Greeningauflagen können seit Beginn des Jahres 2018 durch die Maßnahme „Brache mit Honigpflanzen“ erfüllt werden. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit den Faktor für brachliegendes Land von 1,0 auf 1,5 aufzuwerten.
Hegering-Wildacker
Mit den Hegering-Wildackermischungen schaffen Landwirte und Jäger nicht nur artgerechte Äsungsflächen, sondern bieten dem Wild zugleich sichere Deckung und Schutz.
AUM
Agrarumweltmaßnahmen (AUM) sind staatlich geförderte Bewirtschaftungsmaßnahmen, bei denen die Pflege der Kulturlandschaft sowie die Förderung von Artenvielfalt, Boden-, Gewässer- und Klimaschutz im Vordergrund stehen.
Untersaaten
Untersaaten haben insbesondere im Getreide- und Maisanbau eine Bedeutung. Sie fördern die Bodenfruchtbarkeit, sorgen für eine bessere Befahrbarkeit der Flächen, verhindern Erosion, reduzieren Nährstoffauswaschungen oder liefern zusätzliches Futter.
Brachen
Klassische Bracheflächen sollten keiner Selbstbegrünung überlassen, sondern aktiv begrünt werden. Hierfür bietet sich die Ansaat mit speziellen Brachemischungen an. Dadurch werden vor allem unliebsame Unkräuter unterdrückt und die Bildung von grünen Brücken verhindert.

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Maissorte?
Hier finden Sie Informationen zu unserem MAISSCOUT-Sortiment!