HEGERING-WILDACKERMISCHUNGEN VON L. STROETMANN SAAT
Mit den Hegering-Wildackermischungen schaffen Landwirte und Jäger nicht nur artgerechte Äsungsflächen, sondern bieten dem Wild zugleich sichere Deckung und Schutz. Dies ist insbesondere in den Jahreszeiten, in denen die Ackerflächen abgeerntet oder vegetationsarm sind, sehr wichtig.
SICHERE NAHRUNGSQUELLE
Gerade im Winter und zeitigen Frühjahr fällt es dem Wild sehr schwer seinen Energiebedarf zu decken. Gut angelegte Wildackerflächen können die ansonsten notwendige Zufütterung reduzieren oder ablösen. Die Hegering-Mischungen der Firma L. Stroetmann Saat sind optimal auf die Ansprüche der verschiedenen Wildarten abgestimmt.
JETZT MIT GREENING-ANPASSUNG
Unsere einjährigen Wildackermischungen wurden durch kleine Änderungen in den Mischungszusammensetzungen auf ihre Greeningfähigkeit für den Anbau als Zwischenfrucht überarbeitet.
Hegering Universal
Mehrjährige Wildackermischung für ausgewogenes Nahrungsangebot
- Liefert von Herbst bis in das Frühjahr ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Nahrungsangebot, gleichzeitig sorgt die Mischung für eine wichtige Deckung des Wildes
- Hoher Anteil winterharter Arten und Pflanzen, so dass auch unter Schneelagen eine hervorragende Winteräsung zur Verfügung steht
- Hegering Universal eignet sich für die mehrjährige Aussaat
- Greeningfähig für den Einsatz von ÖVF-Streifen AL (inkl. Pufferstreifen, Wald- und Feldrand)
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
Hegering Spezial
Deckung und Lebensraum für das Niederwild
- Hegering Spezial bietet eine optimale Deckung und Äsung für das Niederwild wie Fasan und Rebhuhn
- Unzählige Insekten, die durch den hohen Blühpflanzenanteil angelockt werden, sind die Grundlage für die Aufzucht der Gelege
- Mischung bietet eine hohe Pflanzenvielfalt mit zahlreichen Körnern und Samen
- Greeningfähig für den Einsatz von ÖVF-Streifen AL (inkl. Pufferstreifen, Wald- und Feldrand) sowie für den Anbau von Zwischenfrüchten
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
Hegering Rehwild
Deckung und Äsung speziell für das Rehwild
- Mit der Wildackermischung Hegering Rehwild wird der Speiseplan für die heimischen Pflanzenfresser um wertvolle und wohlschmeckende Futterpflanzen erweitert, die ein Optimum an verdaulichem Eiweiß, Stärke und Vitaminen bieten
- Wenn im Spätsommer die umliegenden Felder abgeerntet sind (Ernteschock), entwickelt die Mischung ein sattes, saftiges Grün
- Damit wird der Wildacker zum Anziehungspunkt für alle Tiere, insbesondere den heimlichen Feisthirsch
- Greeningfähig für den Einsatz von ÖVF-Streifen AL (inkl. Pufferstreifen, Wald- und Feldrand) sowie für den Anbau von Zwischenfrüchten
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
Hegering Niederwild
Fördert durch Deckung und Äsung den Niederwildbestand
- Die ausgewogene Kombination aus hochwertigen Pflanzen zur Deckung und Äsung führt zu einer deutlichen Verbesserung des Niederwildbestandes
- Sie ist eine schnellwachsende und anspruchslose Mischung aus begehrten Futterpflanzen wie Erbsen und Stützpflanzen wie Rauhafer
- Lockäsung wird durch die hochwertigen Körner- und Blattäsung der Winterrübsen erreicht, Sonnenblumen und Lein liefern ein attraktives Samenangebot
- Greeningfähig für den Einsatz von ÖVF-Streifen AL (inkl. Pufferstreifen, Wald- und Feldrand) sowie für den Anbau von Zwischenfrüchten
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Maissorte?
Hier finden Sie Informationen zu unserem MAISSCOUT-Sortiment!

Passend dazu: Zwischenfrüchte
Um den Boden nach der Maisernte wieder zu regenerieren, sind Zwischenfrüchte geeignet. Finden Sie hier das Angebot von L. Stroetmann Saat an geeigneten Zwischenfrüchten.