SOMMERHAFER VON L. STROETMANN SAAT
Bei uns finden Sie eine bunte Auswahl an Sommerhafersorten. Dabei befinden sich Sorten wie Max, Platin oder Delfin in unserer Vermehrungsanlage. Deutschlandweit verteilte Aufbereitungsanlagen und unsere starke Logistik ermöglichen es uns, den Kundenwünschen beispielsweise bei der Sortenwahl oder den Lieferterminen erfolgreich nachzukommen.
LS POWER FL - Bringt Power für das ganze Jahr!
LS POWER FLÜSSIG ist ein flüssiger Blattdünger, der speziell dafür entwickelt wurde, um Nährstoffmangelsymptome bei Pflanzen zu bekämpfen. Durch die Kombination der wichtigsten Mikronährstoffe wird er zu einer praktischen Lösung, um Pflanzen unter stressigen Bedingungen, wie Trockenheit, Staunässe oder Mineralstoffmangel, gezielt mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen. Das Besondere daran ist, dass die Pflanzen die Mikronährstoffe direkt über die Blätter aufnehmen können, selbst wenn sie Schwierigkeiten haben, diese aus dem Boden zu ziehen. LS POWER FLÜSSIG bekämpft nicht nur Nährstoffmangelsymptome sondern sichert auch Qualität und Ertrag ab. Er ist ein wichtiger Baustein in der guten fachlichen Praxis des Pflanzenbaus.
LS POWER FLÜSSIG ist besonders nützlich in Zeiten, in denen die Bodenbedingungen die Nährstoffaufnahme der Wurzeln für die Pflanze erschweren.
Haben Sie damit schon Erfahrungen gesammelt oder denken über den Einsatz nach? Sprachen Sie uns gerne an!
NÄHRSTOFFBEIZE LS POWER - DER BOOSTER FÜR IHR GETREIDE!
Unsere Nährstoffbeize LS POWER sorgt für einen optimalen Start in die Vegetation und sichert Ihre Erträge. Er liefert alle wichtigen Nährstoffe in Chelatform für eine bessere Aufnahme und unterstützt die vitalere Jugendentwicklung sowie eine sichere Wurzelbildung. Besonders bei Spätsaaten ist er ein Muss, um Pflanzen widerstandsfähiger gegen abiotischen Stress zu machen.
Saatgutbehandlung für Sommer- und Wintergetreide
Je nach Kulturart gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, das Saatgut gegen Krankheiten zu schützen. Hier finden Sie eine Übersicht über die von uns angebotenen Saatgutbehandlungen (Beize) für Winter- oder Sommergetreide.
Aktuelle Sorteninformationen
Das Bundessortenamt veröffentlicht einmal im Jahr eine Beschreibende Sortenliste für Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte. Es werden zugelassene und andere wichtige Sorten in ihren Eigenschaften zwecks Anbau oder Verwendung beschrieben bzw. benotet. Wir stellen Ihnen hier eine Erklärung des Benotungssystems zur Verfügung, welches zur Darstellung der Ausprägung der wertbestimmenden Eigenschaften der Sorten verwendet wird.
Qualitätsanforderungen zur Saatgutanerkennung
Die Saatgutproduktion unterliegt umfangreicher gesetzlicher Vorschriften. So sind die Qualitätsanforderungen für zertifiziertes Saatgut gesetzlich klar definiert und auch in den Vermehrungsbeständen herrschen genaue Vorgaben bezüglich des Auftretens abweichender Typen. Informieren Sie sich hier!