WEIDEMAX-MISCHUNGEN VON L. STROETMANN SAAT
Empfohlene Grünland-Mischung des Norddeutschen Bundes und der Mittelgebirgsregionen
Weidemax-Mischungen entsprechen den empfohlenen Grünland-Mischungen des Norddt. Bundes und der Mittelgebirgsregionen. Auch die eingemischten Sorten sind empfohlene Sorten. Schwerpunkt sind die bewährten Mischungen zur Nachsaat (GV, GV mit Klee) und Neuanlage (GII, GIIo) für normale Standorte, Moorregionen und Mittelgebirgslagen.Auf Wunsch bieten wir auch alle anderen Mischungen an, ebenso alle anderen empfohlenen Mischungen der Grünlandregionen in DE.
Weidemax Standard GV
Normale Lagen
Mischung zur Nachsaat von Grünlandbeständen in normalen Lagen
- Mischung für die regelmäßige Nachsaat sowie Neuanlage von Wechselgrünland, vornehmlich normale bis günstige Lagen.
- Empfohlene Mischung des Norddt. Bundes, setzt sich aus Sorten des konkurrenzstarken Deutschen Weidelgrases zusammen, die in dieser Region empfohlen sind.
- Auf Wunsch kann diese Mischung auch mit
10 % Weißklee angeboten werden, speziell bei Weidenutzung und verhaltener N-Düngung.

Zusammensetzung |
25 % Deutsches Weidelgras (früh),
25 % Deutsches Weidelgras (mittel),
50 % Deutsches Weidelgras (spät)
Aussaatstärke | 10 kg/ha bei Übersaaten, 20 kg/ha bei Nachsaaten, 30 - 40 kg/ha bei Neuanlage |
Standort | alle Lagen, vornehmlich günstige Lagen |
Artikelnummer (10 kg-Sack, ohne Weißklee) | 382132 |
Artikelnummer (10 kg-Sack, mit Weißklee) | 382167 |
Artikelnummer (25 kg-Sack, ohne Weißklee) | 382140 |
Artikelnummer (25 kg-Sack, mit Weißklee) | 382175 |
Artikelnummer (500 kg BB, ohne Weißklee) | 382159 |
Artikelnummer (500 kg BB, mit Weißklee) | 382183 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
Weidemax Standard GV
Moor- und Feuchte Standorte
Mischung zur Nachsaat von Grünlandbeständen auf Moor- und feuchten Standorten
- Mischung für die regelmäßige Nachsaat sowie Neuanlage auf Moor- und feuchten Standorten sowie deren Besonderheiten.
- Empfohlene Mischung des Norddt. Bundes, setzt sich aus Sorten des konkurrenzstarken Deutschen Weidelgrases zusammen, die in dieser Region empfohlen sind.
- Darüber hinaus haben alle Sorten eine besondere Mooreignung (M).
- Auf Wunsch kann diese Mischung auch mit
10 % Weißklee angeboten werden, speziell bei Weidenutzung und verhaltener N-Düngung.

Zusammensetzung |
25 % Deutsches Weidelgras (früh),
25 % Deutsches Weidelgras (mittel),
50 % Deutsches Weidelgras (spät)
Aussaatstärke | 10 kg/ha bei Übersaaten, 20 kg/ha bei Nachsaaten, 30 - 40 kg/ha bei Neuanlage |
Standort | vornehmlich Moor- und feuchte Standorte |
Artikelnummer (10 kg-Sack, ohne Weißklee) | 382248 |
Artikelnummer (10 kg-Sack, mit Weißklee) | 382272 |
Artikelnummer (25 kg-Sack, ohne Weißklee) | 382256 |
Artikelnummer (25 kg-Sack, mit Weißklee) | 382280 |
Artikelnummer (500 kg BB, ohne Weißklee) | 382264 |
Artikelnummer (500 kg BB, mit Weißklee) | 382299 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
Weidemax Standard GV
Mittelgebirgslagen
Mischung zur Nachsaat von Grünlandbeständen in Mittelgebirgs- und Grenzlagen
- Mischung für die regelmäßige Nachsaat sowie Neuanlage in Mittelgebirgslagen oder Grenzstandorten mit ihren Besonderheiten.
- Empfohlene Mischung der Mittelgebirgsregionen in Deutschland, setzt sich aus Sorten zusammen, die in dieser Region empfohlen sind.
- Auf Wunsch kann diese Mischung auch mit
10 % Weißklee angeboten werden, speziell bei Weidenutzung und verhaltener N-Düngung.

Zusammensetzung |
25 % Deutsches Weidelgras (früh),
25 % Deutsches Weidelgras (mittel),
50 % Deutsches Weidelgras (spät)
Aussaatstärke | 10 kg/ha bei Übersaaten, 20 kg/ha bei Nachsaaten, 30 - 40 kg/ha bei Neuanlage |
Standort | Mittelgebirgsregionen, Grenzlagen |
Artikelnummer (10 kg-Sack, ohne Weißklee) | 382191 |
Artikelnummer (10 kg-Sack, mit Weißklee) | 382213 |
Artikelnummer (25 kg-Sack, ohne Weißklee) | 148911 |
Artikelnummer (25 kg-Sack, mit Weißklee) | 148903 |
Artikelnummer (500 kg BB, ohne Weißklee) | 382205 |
Artikelnummer (500 kg BB, mit Weißklee) | 382221 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
Weidemax Standard GIIO
Normale Lagen
Mischung zur Neuanlage von Grünlandbeständen in normalen Lagen
- Mischung für die Neuanlage von Wechselgrünland, vornehmlich normale bis günstige Lagen und intensive Bewirtschaftung.
- Empfohlene Mischung des Norddt. Bundes, setzt sich aus Sorten zusammen, die in dieser Region empfohlen sind.
- Auf Wunsch kann diese Mischung auch mit
6 % Weißklee angeboten werden, speziell bei Weidenutzung und verhaltener N-Düngung.

Zusammensetzung |
13 % Deutsches Weidelgras (früh),
20 % Deutsches Weidelgras (mittel),
20 % Deutsches Weidelgras (spät),
20 % Wiesenschwingel,
17 % Lieschgras,
10 % Wiesenrispe
Aussaatstärke | 30 - 40 kg/ha |
Standort | alle Lagen, vornehmlich günstige Lagen |
Artikelnummer (10 kg-Sack, ohne Weißklee) | 382302 |
Artikelnummer (10 kg-Sack, mit Weißklee) | 382353 |
Artikelnummer (25 kg-Sack, ohne Weißklee) | 382310 |
Artikelnummer (25 kg-Sack, mit Weißklee) | 382337 |
Artikelnummer (500 kg BB, ohne Weißklee) | 382329 |
Artikelnummer (500 kg BB, mit Weißklee) | 382361 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
Weidemax Standard GIIO
Moor- und Feuchte Standorte
Mischung zur Neuanlage von Gründlandbeständen auf Moor- und feuchten Standorten
- Mischung für die Neuanlage von Grünland auf Moor- und feuchten Standorten sowie deren Besonderheiten.
- Empfohlene Mischung des Norddt. Bundes, setzt sich aus Sorten zusammen, die in dieser Region empfohlen sind.
- Darüber hinaus haben alle Sorten eine besondere Mooreignung (M).
- Auf Wunsch kann diese Mischung auch mit
6 % Weißklee angeboten werden, speziell bei Weidenutzung und verhaltener N-Düngung.

Zusammensetzung |
13 % Deutsches Weidelgras (früh),
20 % Deutsches Weidelgras (mittel),
20 % Deutsches Weidelgras (spät),
20 % Wiesenschwingel,
17 % Lieschgras,
10 % Wiesenrispe
Aussaatstärke | 30 - 40 kg/ha |
Standort | vornehmlich Moor- und feuchte Standorte |
Artikelnummer (10 kg-Sack, ohne Weißklee) | 382388 |
Artikelnummer (10 kg-Sack, mit Weißklee) | 382426 |
Artikelnummer (25 kg-Sack, ohne Weißklee) | 382396 |
Artikelnummer (25 kg-Sack, mit Weißklee) | 382434 |
Artikelnummer (500 kg BB, ohne Weißklee) | 382418 |
Artikelnummer (500 kg BB, mit Weißklee) | 382442 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
Weidemax Standard GIIO
Mittelgebirgslagen
Mischung zur Neuanlage von Gründlandbeständen in Mittelgebirgs- und Grenzlagen
- Mischung für die Neuanlage von Grünland in Mittelgebirgslagen oder Grenzstandorten mit ihren Besonderheiten.
- Empfohlene Mischung der Mittelgebirgsregionen in Deutschland, setzt sich aus Sorten zusammen, die in dieser Region empfohlen sind.
- Auf Wunsch kann diese Mischung auch mit
6 % Weißklee angeboten werden, speziell bei Weidenutzung und verhaltener N-Düngung.

Zusammensetzung |
13 % Deutsches Weidelgras (früh),
20 % Deutsches Weidelgras (mittel),
20 % Deutsches Weidelgras (spät),
20 % Wiesenschwingel,
17 % Lieschgras,
10 % Wiesenrispe
Aussaatstärke | 30 - 40 kg/ha |
Standort | Mittelgebirgsregionen, Grenzlagen |
Artikelnummer (10 kg-Sack, ohne Weißklee) | 382450 |
Artikelnummer (10 kg-Sack, mit Weißklee) | 382477 |
Artikelnummer (25 kg-Sack, ohne Weißklee) | 311669 |
Artikelnummer (25 kg-Sack, mit Weißklee) | 382485 |
Artikelnummer (500 kg BB, ohne Weißklee) | 382469 |
Artikelnummer (500 kg BB, mit Weißklee) | 382493 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.

Sie sind auf der Suche nach Ökosorten?
Auch für die ökologischen Betriebe bieten wir interessante Produkte an. Hier finden Sie Informationen zu unserem Öko-Segment!

Passend dazu: Zwischenfrüchte
Um den Boden nach der Maisernte wieder zu regenerieren, sind Zwischenfrüchte geeignet. Finden Sie hier das Angebot von L. Stroetmann Saat an geeigneten Zwischenfrüchten.