Leguminosen - Körnererbse Astronaute
Für eine Erbsensorte mit sehr hohen Korn- und Rohproteinerträgen empfehlen wir die Körnererbse Astronaute. Astronaute ist langjährig praxiserprobt im Anbau! Zusätzlich hat sie einen standfesten Wuchstyp und ist durch die gute Gesundheit extrem ertragssicher!
Jetzt an unser Vertriebsteam wenden und Körnererbse Astronaute bestellen!
Astronaute Eigenschaften
AKTUELLE SORTENINFORMATION
- Die Körnererbse Astronaute ist langjährig praxisbewährt im Anbau.
- Astronaute zeichnet sich durch sehr hohe Korn- und Rohproteinerträge aus (BSA-Noten 9).
- Durch ihren standfesten Wuchstyp und ihre gute Gesundheit ist die Körnererbse Astronaute ertragssicher und gut zu dreschen.
- Die hervorrangenden Sortenleistungen der Sorte Astronaute werden durch die mehrjährigen LSV-Ergebnisse bestätigt.
Reife: mittel
Standortempfehlungen: Körnererbsen können im Vergleich zu Ackerbohnen auch auf leichteren Standorten angebaut werden. Zu viele Steine im Oberboden sollten vermieden werden.
Hinweise Düngung: keine N-Düngung notwendig, Grundnährstoffe nach ortsüblichen Werten beachten
Aussaatstärke Astronaute
Aussaatstärke (früh) | 65 |
Aussaatstärke (mittel) | 80 |
Aussaatstärke (spät) | 95 |
Sorteneigenschaften Astronaute
Kornfarbe | gelb |
Blühbeginn | 4 |
Blühdauer | 5 |
Reife | 4 |
Pflanzenlänge | 6 |
Neigung zu Lager | 3 |
Ertragseigenschaften Astronaute
Tausendkornmasse | 6 |
Kornertrag | 9 |
Rohproteinertrag | 9 |
Rohproteingehalt | 6 |
Herbst-/Frühjahrsaussaat geprüft | Frühjahr |
Züchtervertrieb | Saaten-Union |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
L. Stroetmann Saat ist Partner des Handels und vertreibt Saatgut an große landwirtschaftliche Betriebe im Osten Deutschlands und an Wiederverkäufer.