Leguminosen - Körnererbse Feroe
Für eine Erbsensorte mit überdurchschnittlichen Korn- und Proteinerträgen empfehlen wir die Körnererbse Feroe. Feroe hat zudem die beste Standfestigkeit aller in Deutschland zugelassenen Sorten (Beschr. Sortenliste 2023).
Jetzt an unser Vertriebsteam wenden und Körnererbse Feroe bestellen!
Feroe Eigenschaften
AKTUELLE SORTENINFORMATION
- Die Körnererbse Feroe zeigt überdurchschnittliche Korn- und Proteinerträge kombiniert mit stabiler Agronomie
- Feroe hat die beste Standfestigkeit aller in Deutschland zugelassenen Sorten (Beschr. Sortenliste 2023)
- Sicheres Wachstum und Erntequalität durch gesunde Pflanzen
Reife: k.A.
Saatzeit: Abhängig von Standort und Herbstvegetation: Ende September bis Anfang Oktober
Wachstumsreglerbedarf: Düngung sehr unterschiedlich - je nach Bodenversorgung und Ertragserwartung
Aussaatstärke Feroe
Aussaatstärke | 80-100 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
L. Stroetmann Saat ist Partner des Handels und vertreibt Saatgut an große landwirtschaftliche Betriebe im Osten Deutschlands und an Wiederverkäufer.