Leguminosen - Sojabohne Pula
Die Sojabohne Pula ist eine frühe bis mittelfrühe Sorte, die sich durch ihren hohen Leistungsertrag von anderen Sorten abhebt. Außerdem ist die Sorte sehr standfest.
Jetzt an unser Vertriebsteam wenden und Sojabohne Pula bestellen!
Pula Eigenschaften
AKTUELLE SORTENINFORMATION
- Die Sojabohne Pula ist eine frühe bis mittelfrühe Reife
- Ertragssieger im LSV in Baden-Württemberg in 2024
- Starker Kornertrag und hoher Proteingehalt der Sojasorte Pula ermöglichen einen hohen Proteinertrag pro ha
- Überzeugende Standfestigkeit bei längerem Wuchs erleichtert und sichert die Ernte
- Hohe Anpassungsfähigkeit und Ertragsstabilität
Reife: früh bis mittelfrüh
Anbaueignung: optimale Bestandesdichte: 60 Pfl./m²
Hinweise Düngung: keine N-Düngung notwendig. Grundnährstoffe nach Standardwerten für Gehaltsklasse C
Sorteneigenschaften Pula
Blühbeginn | 3 |
Blühdauer | kurz |
Reifegruppe | ooo |
Reife | 4 |
Pflanzenlänge | 5 |
Neigung zu Lager | 2* |
Ertragseigenschaften Pula
Kornertrag | 7* |
Ölertrag | 5 |
Rohproteinertrag | 8 |
Ölgehalt | 5 |
Rohproteingehalt | 6 |
Tausendkornmasse | 3 |
Öko-Ware | 0 |
Nabelfarbe | dunkelbraun |
* Züchterische Einschätzung
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
L. Stroetmann Saat ist Partner des Handels und vertreibt Saatgut an große landwirtschaftliche Betriebe im Osten Deutschlands und an Wiederverkäufer.