MAISSCOUT-ÖKO SORTIMENT VON L. STROETMANN SAAT
Ausgewählte Sorten unseres Portfolios bieten wir Ihnen auch in Öko-Qualität an. Darunter befinden sich die Maissorten Eastwood
und SY Telias.
MAISSCOUT-Öko Sortiment auch mit MAISGUARD®BIO erhältlich
Das MAISSCOUT-Öko Sortiment ist bei uns auch mit MAISGUARD®BIO erhältlich. Für den ökologisch wirtschaftenden Betrieb ist der Nutzen der FibL-gelisteten Variante MAISGUARD®BIO eindeutig größer als im konventionellen Anbau. Hierdurch gewinnt der Landwirt erstmalig die Möglichkeit sein Maissaatgut mit einem bewährten Produkt ein Stück weit gegen exogene Einflüsse unempfindlicher zu machen und damit nachhaltig zur Ertragsabsicherung beizutragen.
Eastwood Öko
frühe Maissorte
AKTUELLE SORTENINFORMATION
- Silomais mit höchsten Trockenmasseerträgen in der frühen Reifegruppe
- Top-Jugendentwicklung und frühe Abreife ermöglichen eine sichere Produktion von Qualitätssilage auch auf Grenzstandorten
- Homogene Pflanze mit gutem „Look“ und gleichmäßigem Kolbensitz
- Sehr gute Restpflanzen- und Stärkeerträge sorgen für hohen Energieertrag
- Schneller Reihenschluss durch gute Jugendentwicklung
Silomais
Biogasmais
Reifezahlen: Silo ca. 210
Hybridform: Einfachhybride
Korntyp: Hartmaisähnlicher Zwischentyp
Ertragsaufbau:
Vergleich innerhalb der Reifegruppe (Maximalwert •••••)
Gesamttrockenmasse | ••••• |
Energieertrag | •••• |
Stärkeertrag | ••• |
Verdaulichkeit | •••• |
Kornertrag | |
Pflanzenlänge | ••• |
Eigenschaften:
Jugendentwicklung | sehr gut |
Anfälligkeit für Stängelfäule | mittel |
Standfestigkeit | mittel bis gut |
Neigung zu Bestockung | mittel bis wenig |
Stay green | gut |
Bestandesdichte in Pflanzen pro m²:
Silomais | Gute Böden: 9,0 | Trockene Böden: 8,5 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
SY Telias Öko
mittelfrühe Maissorte
AKTUELLE SORTENINFORMATION
- Sehr gesunde Sorte mit guten Kornerträgen bei niedrigen Trocknungskosten
- Ideale Eignung auch für CCM und LKS
- Geringe Anfälligkeit für Turcicum-Blattdürre
- Der sehr gesunde Pflanzentyp liefert hervorragende Qualitätssilage und ist insbesondere für Öko-Betriebe gut geeignet
Körnermais
Reifezahlen: Körner ca. 240
Hybridform: Einfachhybride
Korntyp: Zahnmaisähnlicher Zwischentyp
Ertragsaufbau:
Vergleich innerhalb der Reifegruppe (Maximalwert •••••)
Gesamttrockenmasse | •••• |
Energieertrag | ••••• |
Stärkeertrag | ••••• |
Verdaulichkeit | •••• |
Kornertrag | ••••• |
Pflanzenlänge | ••• |
Eigenschaften:
Jugendentwicklung | gut |
Anfälligkeit für Stängelfäule | gering |
Standfestigkeit | gut |
Neigung zu Bestockung | stark |
Stay green | mittel |
Bestandesdichte in Pflanzen pro m²:
Silomais | Gute Böden: 8,5 | Trockene Böden: 7,5 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
Öko-Zertifikat
Hier finden Sie das aktuelle Öko-Zertifikat für unsere Produktionsstandorte!

Sie sind auf der Suche nach konventonellen Sorten?
Auch für die konventionellen Betriebe bieten wir interessante Produkte an. Hier finden Sie Informationen zu unseren MAISSCOUT-Sortiment!
MAISGUARD®bio – Alternative für die Zukunft

MAISGUARD® bio ist eine bio-basierte Saatgutbehandlung. Auf Grund der Wirkstoffmischung an Biostimulanzien und ausgewählten Mikronährstoffen hat die Maispflanze eine schnellere und bessere Wurzelentwicklung, verbesserte Nährstoffverfügbarkeiten und -aufnahme. Daraus resultieren erhebliche Einsparungen bei der Unterfußdüngung und eine erhöhte Ertragsstabilität. Für den Landwirt ein echter Vorteile.