Brachemischung mit Klee
Die Kombination aus Rotschwingel und Weißklee bildet eine langsam wachsende, aber dichte Narbe. Dadurch trägt die Brachemischung zur wirksamen Unkrautunterdrückung bei.
Brache mit Klee
Stilllegungsbegrünung mit geringem Masseaufwuchs
- Rotschwingel und Weißklee bilden eine langsam wachsende, aber dichte Narbe aus
- Die Komponenten sind sehr trockentolerant und pflegeleicht.
- Der Weißklee bindet noch zusätzlichen Stickstoff.
- Ideal geeignet für GLÖZ 8 - nicht produktive Fläche, GLÖZ 4 - Pufferstreifen.
- Diese Mischung kann mit einer Blühmischung kombiniert werden. Im ersten Jahr überwiegen die Blühkomponenten, ab dem zweiten Jahr die Gräser der Brache, welche zuverlässig Unkraut unterdrücken.
- Außerdem geeignet für viele Länderförderprogramme (AUKM, Wasserschutz, Erosionsschutz etc.)

Zusammensetzung |
90 % Rotschwingel, 10 % Weißklee
Aussaatstärke | 15 kg/ha bei Untersaaten, 40 kg/ha bei Reinsaat |
Aussaattermin | März bis Oktober |
Artikelnummer (10 kg-Sack) | 382647 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
L. Stroetmann Saat ist Partner des Handels und vertreibt Saatgut an große landwirtschaftliche Betriebe im Osten Deutschlands und an Wiederverkäufer.