Hybridroggen SU Performer
SU Performer ist ein zuverlässiger Partner eines jeden Hybridroggenanbauers - und das auch im Ökoanbau! Besonders überzeugend ist die flexible Nutzung als Körner- bzw. GPS Roggen.
Jetzt an unser Vertriebsteam wenden und SU Performer bestellen!
SU Performer Eigenschaften
AKTUELLE SORTENINFORMATION
- SU Performer ist ein zuverlässiger Partner eines jeden Hybridroggenanbauers - auch im Ökoanbau
- Flexible Nutzung der Sorte SU Performer als Körner- bzw. GPS Roggen
- Außerordentliche Ertrags- und Fallzahlstabilität
Reifezahlen: mittel
Fusariumresistenz: Hybridroggen hat im Vergleich zu anderen Getreidearten eine nur geringe Fusariumanfälligkeit
Standortempfehlungen: Alle Anbaulagen, auch sehr trockene Standorte
Anbaueignung: Sehr hohe Gesamtpflanzenleistung, auch als Doppelnutzungssorte. Weites Saatzeit- und Erntefenster, da spätsaattolerant und fallzahlstabil
Hinweise Düngung: Beispiel - rechtliche Vorgaben beachten! Vorteilhaft für Rote Gebiete/Trockenlagen: EC 13-25: 170 kg/ha inkl. Nmin (vorzugsweise stabilisiert) mit 20-25 kg S/ha vor Vegetationsbeginn
Wachstumsreglerbedarf: Ortsüblich - in wüchsigen Jahren ist eine Nachlage in EC 37/39 sinnvoll
Aussaatstärke SU Performer
Aussaatstärke (früh) | 160 |
Aussaatstärke (mittel) | 220 |
Aussaatstärke (spät) | 260 |
Sorteneigenschaften SU Performer
Sortentyp | H |
Ährenschieben | 5 |
Reife | 5 |
Pflanzenlänge | 4 |
Neigung zu Lager | 5 |
Krankheitsanfälligkeit SU Performer
Halmknicken | 6 |
Mehltau | 4 |
Rhynchosporium | 4 |
Braunrost | 5 |
Mutterkorn | 6 |
Ertragseigenschaften SU Performer
Bestandesdichte | 7 |
Kornzahl/Ähre | 4 |
Tausendkornmasse | 5 |
Kornertrag 1 | 7 |
Kornertrag 2 / TM-Ertrag | 7 |
Fallzahl | 8 |
Rohproteingehalt | 4 |
Züchtervertrieb | Saaten-Union |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
L. Stroetmann Saat ist Partner des Handels und vertreibt Saatgut an große landwirtschaftliche Betriebe im Osten Deutschlands und an Wiederverkäufer.