SPÄTES MAISSCOUT-SORTIMENT VON L. STROETMANN SAAT
Unser MAISSCOUT-Sortiment umfasst eine breite Auswahl an führenden Sorten für eine späte Aussaat. Überzeugen Sie sich selbst!
Cracker
AKTUELLE SORTENINFORMATION
- Höchste Erträge bei bester Nutzungsflexibilität
- Diese Dreinutzungssorte verbindet höchste Energieerträge der mittelspäten Reifegruppe mit sicherer Abreife über deutlich früheren Kolben
- Die Reifespreizung S 270 / K 250 verbunden mit dem sehr guten Stay Green ergibt höchste Nutzungsflexibilität für den Landwirt
- Höchste Kornerträge in der mittelfrühen Reifegruppe runden das Leistungspaket ab
- Diese Sorte erschließt ein neues Leistungsniveau
Silomais
Körnermais
Biogasmais
Reifezahlen: Silo ca. 270 Körner ca. 250
Hybridform: Einfachhybride
Korntyp: Zwischentyp
Ertragsaufbau:
Vergleich innerhalb der Reifegruppe (Maximalwert •••••)
Gesamttrockenmasse | •••• |
Energieertrag | ••••• |
Stärkeertrag | ••••• |
Verdaulichkeit | ••••• |
Kornertrag | ••••• |
Pflanzenlänge | •••• |
Eigenschaften:
Jugendentwicklung | sehr gut |
Anfälligkeit für Stängelfäule | gering |
Standfestigkeit | sehr gut |
Neigung zu Bestockung | wenig |
Stay green | sehr gut |
Bestandesdichte in Pflanzen pro m²:
Silomais | Gute Böden: 8,5 | Trockene Böden: 8,0 |
Körnermais | Gute Böden: 9,0 | Trocken Böden: 8,5 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
Classico - der bringt Masse
AKTUELLE SORTENINFORMATION
- Gesamttrockenmassebetonter Biogasmais
- Großrahmiger Pflanzentyp
- Liefert hohe Biogaserträge in Kombination mit einer hohen spezifischen Gasausbeute
- In Lagen mit den entsprechenden Wärmesummen ist diese Sorte für die Körnernutzung unbedingt geeignet
- Zeichnet sich durch eine geringe Anfälligkeit gegenüber Stängelfäule und Kolbenfusarium aus
Silomais
Körnermais
Biogasmais
Reifezahlen: Silo ca. 280 Körner ca. 270
Hybridform: Einfachhybride
Korntyp: Zwischentyp
Ertragsaufbau:
Vergleich innerhalb der Reifegruppe (Maximalwert •••••)
Gesamttrockenmasse | ••••• |
Energieertrag | •••• |
Stärkeertrag | ••• |
Verdaulichkeit | •• |
Kornertrag | •••• |
Pflanzenlänge | ••••• |
Eigenschaften:
Jugendentwicklung | mittel |
Anfälligkeit für Stängelfäule | gering |
Standfestigkeit | gut |
Neigung zu Bestockung | wenig |
Stay green | mittel |
Bestandesdichte in Pflanzen pro m²:
Silomais | Gute Böden: 9,5 | Trockene Böden: 9,0 |
Körnermais | Gute Böden: 8,5 | Trocken Böden: 8,0 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
Fortesa - Der bringt Masse
AKTUELLE SORTENINFORMATION
- Gesamttrockenmassebetonter Biogasmais
- Mittelrahmiger Pflanzentyp
- Diese Dent X Dent Genetik ist speziell auf trockenen Standorten Ostdeutschlands beliebt
- Das Stay-Green-Verhalten trägt zu einer lang anhaltenden Pflanzengesundheit bei und erhöht die Ernteelastizität
Silomais
Biogasmais
Reifezahlen: Silo ca. 290
Hybridform: Einfachhybride
Korntyp: Zahnmais
Ertragsaufbau:
Vergleich innerhalb der Reifegruppe (Maximalwert •••••)
Gesamttrockenmasse | ••••• |
Energieertrag | •• |
Stärkeertrag | •• |
Verdaulichkeit | ••• |
Kornertrag | |
Pflanzenlänge | ••••• |
Eigenschaften:
Jugendentwicklung | mittel |
Anfälligkeit für Stängelfäule | gering |
Standfestigkeit | gut |
Neigung zu Bestockung | wenig |
Stay green | sehr gut |
Bestandesdichte in Pflanzen pro m²:
Silomais | Gute Böden: 8,5 | Trockene Böden: 8,0 |
Diese Sortenbeschreibung haben wir sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht zu beeinflussenden Faktoren ab, die nicht mit der Qualität der Sorte zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur schließen wir daher aus.
MAISGUARD® – Zusatzversicherung für Ihren Mais
Die Leistungsfähigkeit der Top-Sorten aus dem MAISSCOUT®-Sortiment wird zusätzlich abgesichert durch MAISGUARD®.
Exaktversuche
Transparenz ist uns bei der Ergebnisdarstellung für unsere Sorten sehr wichtig! Schauen Sie beim MAISSCOUT vorbei und überzeugen sich selbst! Im Bereich „Exaktversuche“ können Sie interaktiv auf die Ergebnisse aus unseren Exaktversuchen zurückgreifen und sich selbst einen Überblick über die Leistungsfähigkeit unserer Sorten verschaffen.
Landessortenversuche
Wir tragen für Sie die regionalen Ergebnisse der Landessortenversuche zusammen und ersparen Ihnen damit die Suche auf diversen Domains. Klicken Sie auf die Karte der Bundesrepublik und tauchen Sie ein in die Ergebnisse. Selbstverständlich dokumentieren wir hier für Sie nicht nur das aktuelle Jahr, sondern auch Ergebnisse aus den Vorjahren.

Sie sind auf der Suche nach Ökosorten?
Auch für die ökologischen Betriebe bieten wir interessante Produkte an. Unsere Öko-Maissorten finden Sie hier.

Passend dazu: Zwischenfrüchte
Um den Boden nach der Maisernte wieder zu regenerieren, sind Zwischenfrüchte geeignet. Finden Sie hier das Angebot von L. Stroetmann Saat an geeigneten Zwischenfrüchten.