SOMMER- ODER WINTERWEIZEN VON L. STROETMANN SAAT
Unser Sortenangebot umfasst alle führenden Weizensorten aus den Qualitätsstufen A bis E. Wir bieten Ihnen sowohl leistungsstarke Sorten, die schon über Jahre hinweg angebaut werden, als auch neue leistungsstarke Sortentypen, die durch verbesserte Eigenschaften in der Praxis überzeugen. Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Weizensorten für alle Verwertungsmöglichkeiten!
Schwerpunktsortiment
Frühe Reife, kurzer Wuchs des Winterweizen Celebrity
Celebrity weist eine Resistenz gegen die Orangerote Weizengallmücke auf
Hervorragende Standfestigkeit des Winterweizen
- Der Winterweizen Champion stellt den offiziellen Weltrekord im Ertrag!
- Hohe Standfestigkeit der Sorte Champion
- Der Winterweizen Champion liefert Top-Erträge in Dänemark, in den Niederladen, Irland, Belgien und Deutschland
Chevignon ist ein früher Hochertragsweizen mit beeindruckender Ertragsstabilität und höchstem Ertragspotenzial
Sehr gesund mit besonderen Stärken gegen Mehltau, Blattseptoria und Gelbrost
Sehr gute Spätsaat- und Stoppelweizeneignung
Complice ist ein frühreifer Grannenweizen
Kurz und standfest
Complice überzeugt durch eine gute Stresstoleranz
In Frankreich in der TOP 10 der vermehrungsstärksten Sorten
- Die Sorte Debian ist ein B-Weizen, der für alle Standorte geeignet ist
- Debian Weizen ist besonders ertragsstark
- Ausgewogene Blattgesundheit
- Debian verfügt über gute Resistenzen
- Früher unbegrannter B-Weizen
- Toperträge auch unter extensiven Bedingungen
- Gesund gegenüber Blattseptoria und Gelbrost
- Der Winterweizen Spectral ist die ertragsstärkste B-Sorte im Zulassungsjahrgang 2023
- Spectral weist super Resistenzen gegen Blattseptoria und Mehltau auf
- Der Winterweizen Spectral ist ein sehr standfester Kompensationstyp
- Die Sorte SY Revolution liefert höchste Kornerträge im B-Segment
- Sicherer Qualitätsweizen
- SY Revolution hat eine hervorragende Standfestigkeit
- kurzer und standfester Winterweizen WPB Newton
- sehr hoher Ertrag in Stufell
- gtue bis sehr gute Blattgesundheit
Nr. 1 = Ertragssieger aller A-Sorten LSV 2018!
Das Beste aus ASANO und MEMORY
Asory ist ein optisch sehr ansprechender Einzelährentyp
Winterhart, Großkörnig, Auswuchsfest
Campesino ist ein winterharter Hochertrags-B-Weizen (BSA-Noten 9/8 ) mit Auszeichnung Nr. 1
Zweijähriger Ertragssieger in allen geprüften LSV Ernten 2019 & 2020
Hoher P- u. N-Entzug = günstig für Stoffstrombilanz
Chevignon ist ein früher Hochertragsweizen mit beeindruckender Ertragsstabilität und höchstem Ertragspotenzial
Sehr gesund mit besonderen Stärken gegen Mehltau, Blattseptoria und Gelbrost
Sehr gute Spätsaat- und Stoppelweizeneignung
Foxx ist ein begrannter Qualitätsweizen mit Top Ertragsniveau
Frühe Ernte dank günstiger Abreife
Foxx Weizen ist robust mit guter Winterhärte
KWS Emerick ist ein Eliteweizen mit sehr gutem Qualitätsprofil, hohe Fallzahl kombiniert mit guter Volumenausbeute
Erträge auf dem Niveau von A-Weizen
Sehr gutes ausgeglichenes Resistenzprofil, KWS Emerick ist die einzige E-Sorte mit einer APS 1 bei Gelbrost
- LG Optimist ist ein Winterweizen mit einer guter Winterhärte und einem mittellangem Wuchstyp
- Resistenzen gegen Ährenfusarium, Blattseptoria und Rosten
- LG Optimist ist ertragsstark und verfügt über eine stabile Fallzahl
- Der Winterweizen Moschus überzeugt durch seine einzigartige und unübertroffene Qualitätskombination: Bestnote 9 in Fallzahl, Rohproteingehalt und Sedimentationswert
- Ausgezeichnete Blattgesundheit und sehr gute Fusariumresistenz (APS 3) zeichnet die Sorte Moschus aus
- Günstige Abreife und gute Standfestigkeit
- Früher unbegrannter B-Weizen
- Toperträge auch unter extensiven Bedingungen
- Gesund gegenüber Blattseptoria und Gelbrost
- kurzer und standfester Winterweizen WPB Newton
- sehr hoher Ertrag in Stufell
- gtue bis sehr gute Blattgesundheit
Nr. 1 = Ertragssieger aller A-Sorten LSV 2018!
Das Beste aus ASANO und MEMORY
Asory ist ein optisch sehr ansprechender Einzelährentyp
Winterhart, Großkörnig, Auswuchsfest
- Punktet mit Qualität UND Ertrag
- Ertragsstarker E-Weizen oder proteinsicherer A-Weizen
- Begrannt und sehr standfest
KWS Emerick ist ein Eliteweizen mit sehr gutem Qualitätsprofil, hohe Fallzahl kombiniert mit guter Volumenausbeute
Erträge auf dem Niveau von A-Weizen
Sehr gutes ausgeglichenes Resistenzprofil, KWS Emerick ist die einzige E-Sorte mit einer APS 1 bei Gelbrost
- LG Optimist ist ein Winterweizen mit einer guter Winterhärte und einem mittellangem Wuchstyp
- Resistenzen gegen Ährenfusarium, Blattseptoria und Rosten
- LG Optimist ist ertragsstark und verfügt über eine stabile Fallzahl
- Der Winterweizen Moschus überzeugt durch seine einzigartige und unübertroffene Qualitätskombination: Bestnote 9 in Fallzahl, Rohproteingehalt und Sedimentationswert
- Ausgezeichnete Blattgesundheit und sehr gute Fusariumresistenz (APS 3) zeichnet die Sorte Moschus aus
- Günstige Abreife und gute Standfestigkeit
Ponticus liefert hohe Erträge + sehr hohe Proteingehalte
Sichere Vermarktungsqualität
Ponticus Weizen besticht durch eine sehr hohe und stabile Fallzahl
- Früher unbegrannter B-Weizen
- Toperträge auch unter extensiven Bedingungen
- Gesund gegenüber Blattseptoria und Gelbrost
- Die Sorte SY Revolution liefert höchste Kornerträge im B-Segment
- Sicherer Qualitätsweizen
- SY Revolution hat eine hervorragende Standfestigkeit
- kurzer und standfester Winterweizen WPB Newton
- sehr hoher Ertrag in Stufell
- gtue bis sehr gute Blattgesundheit
Ergänzungssortiment
Unser Weizen Schwerpunktsortiment reicht Ihnen nicht? Dann stöbern Sie durch unser großes Ergänzungssortiment. Hier finden Sie die gesamte Vielfalt der von L. Stroetmann Saat angebotenen Weizensorten.
Grainguard – Der optimale Start in einen leistungsfähigen Pflanzenbestand
GRAINGUARD® ist die innovative Zusatzversicherung für Ihren Getreidebestand. Es schützt und nährt die Pflanze von der Aussaat an und sorgt nachhaltig für eine verbesserte Wurzelentwicklung sowie Nährstoff- und Wasseraufnahme. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer GRAINGUARD®-Seite!
Saatgutbehandlung für Sommer- und Wintergetreide
Je nach Kulturart gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, das Saatgut gegen Krankheiten zu schützen. Hier finden Sie eine Übersicht über die von uns angebotenen Saatgutbehandlungen (Beize) für Winter- oder Sommergetreide.
Aktuelle Sorteninformationen
Das Bundessortenamt veröffentlicht einmal im Jahr eine Beschreibende Sortenliste für Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte. Es werden zugelassene und andere wichtige Sorten in ihren Eigenschaften zwecks Anbau oder Verwendung beschrieben bzw. benotet. Wir stellen Ihnen hier eine Erklärung des Benotungssystems zur Verfügung, welches zur Darstellung der Ausprägung der wertbestimmenden Eigenschaften der Sorten verwendet wird.
Qualitätsanforderungen zur Saatgutanerkennung
Die Saatgutproduktion unterliegt umfangreicher gesetzlicher Vorschriften. So sind die Qualitätsanforderungen für zertifiziertes Saatgut gesetzlich klar definiert und auch in den Vermehrungsbeständen herrschen genaue Vorgaben bezüglich des Auftretens abweichender Typen. Informieren Sie sich hier!